Drei Jugendcircuit: Noah Brunner sichert sich vor WTV-Kollegen Simon Friessnegger den Titel
Vergangene Woche wurde auf der Anlage des Tenniscenters La Ville in Wien das vierte Drei Jugendcircuit presented by Babolat ausgetragen. Bei hochsommerlichem Wetter und starkem Teilnehmerfeld aus mehreren Landesverbänden kämpften Nachwuchsspieler:innen in den Altersklassen U12 und U18 um die Titel. Besonders erfreulich aus Sicht des WTV: Zwei Titel gingen an WTV-Spieler.
U12-Doppel: Janisch/Haller mit starker Finalleistung
Im U12-Doppelbewerb standen mit Martin Janisch und Clemens Haller zwei WTV-Spieler im Finale. Auf dem Weg dorthin besiegten sie unter anderem die topgesetzte Paarung Stütler/Wille (beide TTV). Im Endspiel mussten sie sich allerdings geschlagen geben.
U18-Mädchen: Julia Ehrenberger überzeugt mit Finaleinzug
Nur in der ersten Runde musste sie über drei Sätze gehen, danach setzte sie sich souverän durch – unter anderem gegen die Nummer drei des Turniers, Avril Illetschko – und erreichte das Finale. Dort lieferte sie der späteren Siegerin Sanja Rackova ein enges Match, musste sich aber knapp mit 6:7, 5:7 geschlagen geben. Ein starker Auftritt der jungen WTV-Spielerin.
U18-Burschen: Brunner mit erstem Kategorie-1-Titel
Die WTV-Spieler zeigten im U18-Bewerb der Burschen eine starke Vorstellung. Simon Friessnegger, als Nummer 1 gesetzt, spielte sich ohne Satzverlust bis ins Finale. Dort traf er auf seinen Verbandskollgene, Noah Brunner, der auf dem Weg dorthin unter anderem die Nummer 2 des Turniers, Jannik Spindler (ebenso WTV), besiegte. Nur in der ersten Runde musste Brunner über drei Sätze gehen, alle weiteren Matches gewann er souverän. Im WTV-internen Finale behielt Brunner die Oberhand und sicherte sich seinen ersten Kategorie-1-Titel in dieser Saison. Für Friessnegger war es das zweite Finale des Jahres, diesmal mit dem schlechteren Ende.
U18-Doppel: WTV-Duo Spindler/Strauss holt den Titel
Auch im Doppelbewerb der U18-Burschen stellte der WTV das Siegerduo: Jannik Spindler und Niklas Strausssicherten sich mit einem klaren 6:3, 6:4-Finalsieg über Alishave/Stadler (TTV) den Titel.