Starke Bilanz: WTV-Mädels holen zwei von drei Masters-Siegen
In Bad Waltersdorf fand vergangenes Wochenende das Masters des Drei Jugendcircuits presented by Babolat statt – der krönende Abschluss einer Turnierserie, bei der sich ausschließlich die acht besten SpielerInnen jeder Altersklasse qualifizieren konnten.
Der Drei Jugendcircuit presented by Babolat umfasst jeweils fünf Einzelturniere der Jugend-Kategorie 1 in den verschiedenen Altersklassen sowie das abschließende Masters. Für die Gesamtwertung werden neben diesen Turnieren auch die ÖTV-Hallen- und Freiluftmeisterschaften sowie die zwei besten Ergebnisse bei in Österreich ausgetragenen ITF- oder Tennis-Europe-Turnieren berücksichtigt.
Eine weitere Voraussetzung für die Teilnahme am Masters ist der Start bei mindestens einem der fünf Circuit-Turniere der jeweiligen Altersklasse. Insgesamt konnten sich die WTV-SpielerInnen über acht Podestplätze in Bad Waltersdorf freuen.
Die SiegerInnen des Masters dürfen sich über eine internationale Turnierentsendung freuen.
U12
Bei den Jüngsten war Martin Janisch als Vertreter des Wiener Tennisverbands im Einsatz. Trotz starker Leistungen musste er sich im Doppel gleich zwei Mal knapp im Match-Tiebreak geschlagen geben.
U14
Julia Ehrenberger dominierte das Turnier der Mädchen in beeindruckender Manier. Ohne Satzverlust sicherte sie sich den Einzeltitel und gab im gesamten Turnierverlauf nur sechs Games ab, drei in der Gruppenphase und drei im Finale.
Auch im Doppel zeigte sie ihre Klasse: Gemeinsam mit Mia Neumüller (NÖTV) setzte sie sich souverän durch und krönte sich mit dem Double aus Einzel- und Doppelsieg.
U18
Bei den ältesten Mädchen sicherte sich Anna Kotchetkov den Titel. Im Finale gegen Avril Illteschko (NÖTV) behielt sie mit einer starken Leistung in zwei Sätzen die Oberhand und gab während des gesamten Turniers nur einen Satz, in der Gruppenphase ab.
Auch bei den U16-Burschen war Spannung garantiert: Jannik Spindler erreichte nach einem souveränen Gruppensieg das Finale, musste sich dort jedoch nach drei vergebenen Matchbällen im Match-Tiebreak geschlagen geben.
Im WTV-internen Duell um Platz drei setzte sich Noah Brunner gegen Simon Friessnegger durch.
Im Doppelbewerb belegten Friessnegger/Wieser (NÖTV) den zweiten Platz, während Brunner/Gregor Nelson den dritten Rang erreichten.
Der Wiener Tennisverband gratuliert allen WTV-Kaderspielern herzlich zu ihren hervorragenden Leistungen.